Was ist ein ELTIF?
Den European Long-Term Investment
Fund entdecken
ANLAGEKLASSEN
Private Equity, Infrastruktur,
Private Debt und
Real
Estate
Private Equity
Private Debt
Infrastruktur
Real Estate
Multi Asset
Keine Angabe
ZIELGRUPPEN
Private und institutionelle
Anleger
Retail und professionelle Anleger
Nur professionelle Anleger
Ohne Angabe
LIQUIDITÄTS-EIGENTSCHAFTEN
Evergreen- und
geschlossene Fonds
VERWAHRUNG
Depotverwahrfä-higkeit
Aktienfonds
Anleihenfonds
ETFs
ELTIFs
ELTIF-Verordnung
Die Europäische Union hat den European Long-Term Investment Fund, kurz „ELTIF“, 2015 geschaffen, um langfristige Investitionen in illiquide Privatmarktanlagen, also in nicht-börsennotierte Anlageobjekte zu ermöglichen. Der ELTIF ist ein Alternativer Investment Fonds („AIF“) und kann z.B. als luxemburger RAIF oder UCI Part II strukturiert sein. Erfüllt ein AIF bestimmte Bedingungen z.B. zur Diversifikation kann er als ELTIF qualifizieren.
Anfang 2024 trat die Gesetzesnovelle ELTIF 2.0 in Kraft. Seither hat der ELTIF-Markt spürbar an Dynamik gewonnen. So wurden allein in 2024 60 neue Produkte zugelassen, nachdem in den acht Jahren zuvor insgesamt nur 91 an den Markt gebracht wurden.
Anzahl von ELTIF Registrierungen und AuMs
Quelle
Quelle: ESMA, Seite 6, 2021, Scope,
2022,
2023 und 2024 und ESMA, eigine
Berechnungen
Masterclass: Zum ELTIF-Experten werden
WEBINAR
ELTIF Masterclass (Teil 1) Was sind ELTIFs?
WEBINAR
ELTIF Masterclass (Teil 2) Warum ELTIFs einsetzen?
ELTIFs im Privatize Institute
FOLGE 1
Privatmarktfonds vs. Aktienfonds
Unterschiede einfach erkärt
FOLGE 2
Warum in Privatmarktfonds investieren?
Drei Gründe in Private Markets zu investieren
FOLGE 3
Geringere Volatilität durch Privatmarktfonds?
Warum Privatmarktfonds weniger volatil sind