Was ist ein ELTIF?
Den European Long-Term Investment
Fund entdecken
ANLAGEKLASSEN
Private Equity, Infrastruktur,
Private Debt und
Real
Estate
Private Equity
Private Debt
Infrastruktur
Real Estate
Multi Asset
Keine Angabe
ZIELGRUPPEN
Private und institutionelle
Anleger
Retail und professionelle Anleger
Nur professionelle Anleger
Ohne Angabe
LIQUIDITÄTS-EIGENTSCHAFTEN
Evergreen- und
geschlossene Fonds
VERWAHRUNG
Depotverwahrfä-higkeit
Aktienfonds
Anleihenfonds
ETFs
ELTIFs
Hohe Diversifikationsanforderungen
Die ELTIF-Verordnung stellt klare Anforderungen im Hinblick auf
die Portfoliozusammensetzung und die mindestens erforderliche Diversifikation.
Ein ELTIF für Privatanleger darf nicht mehr als 20 % seines Vermögens in einen
einzelnen Vermögenswert investieren. Bezüglich bestimmter Vermögenswerte
(z.B. Wertpapiere eines einzelnen Emittenten unter bestimmten Voraussetzungen)
gilt sogar eine Beschränkung auf maximal 10 % pro Investment.
Ein ELTIF darf grundsätzlich
mit Leverage agieren. Allerdings gibt es eine strikte Beschränkung der maximalen Kredithöhe:
Es dürfen maximal Kredite in Höhe von 50 % der Fondsvermögens bei Privatanleger-ELTIFs bzw.
100 % bei ausschließlich an professionelle Anleger vermarkteten ELTIFs aufgenommen werden.
Masterclass: Zum ELTIF-Experten werden
WEBINAR
ELTIF Masterclass (Teil 1) Was sind ELTIFs?
WEBINAR
ELTIF Masterclass (Teil 2) Warum ELTIFs einsetzen?
ELTIFs im Privatize Institute
FOLGE 1
Privatmarktfonds vs. Aktienfonds
Unterschiede einfach erkärt
FOLGE 2
Warum in Privatmarktfonds investieren?
Drei Gründe in Private Markets zu investieren
FOLGE 3
Geringere Volatilität durch Privatmarktfonds?
Warum Privatmarktfonds weniger volatil sind